Ihre Unterkunft in Altenahr ist die zentral im Ort gelegene Pension Winges. Eine familiär
geführte Pension mit komfortablen Zimmern ( Dusche + WC ), die seit über 55 Jahren im
Familienbesitz ist. Von hier aus lassen sich alle Restaurantbesuche, Weinproben, Einkäufe,
Besichtigungen usw. bequem zu Fuß erledigen. Es ist eine Garage für ca. 6-8 Motorräder
oder ca. 20 Fahrräder und ein Parkplatz für 3 Autos vorhanden. Sollten die Stellplätze für
Motorrad oder Auto nicht ausreichen, werden wir in der Nachbarschaft Stellplätze für Sie
organisieren. Im Haus gibt es einen Aufenthaltsraum, in dem auch das sehr gute und
reichhaltige Frühstück serviert wird und eine Terrasse mit Sitzgelegenheit. Werkzeug für
kleinere Reparaturen steht ebenfalls zur Verfügung. Wir bieten nur Übernachtung mit
Frühstück an, da bei uns Individualität groß geschrieben wird. Auf Wunsch ist natürlich auch
Halbpension möglich. In Altenahr gibt es eine Vielzahl von guten Restaurants, vom
Gourmetrestaurant über die gutbürgerliche Küche bis zur Ahr-Weinstube, international von
asiatischer Küche über die italienische bis zur griechischen Küche. Gerne nehmen wir
Tischreservierungen nach Ihren Wünschen vor.
Wegen der derzeitigen Preissituation alle Preise unter Vorbehalt.
Bitte fragen Sie per Email an.
Da es bei unseren Touren keinen Standortwechsel gibt, entfällt das lästige mehrmalige
Koffer ein- und auspacken. Die Touren werden ohne Gepäck gefahren u.gewandert.
Aktuelle Preisliste: Download
Pauschal-Angebot: Download
Damit Ihre Touren und der Aufenthalt bei uns unvergessen bleiben, können wir für Sie zusätzlich
folgende “Highlights” organisieren oder in die verschiedenen Touren einplanen:
- Weinprobe in der ältesten Winzergenossenschaft der Welt, der Winzergenossens. Mayschoss-Altenahr.
- Weinproben bei den örtlichen Weingütern.
- Besichtigung der Dokumentationsstätte Regierungsbunker in Ahrweiler.
- Besichtigung der Römervilla in Ahrweiler.
- Besichtigung der hist. Altstadt von Ahrweiler. (diverse Führungen sind hier möglich)
- Eintritt ins Besucherzentrum des zweitgrößten beweglichen Radioteleskop der Welt in Effelsberg.
- Fahrt auf der legendären Nordschleife des Nürburgringes (wenn frei für Publikumsverkehr).
- Nürburgring Backstagetour.
- Besichtigung der Burg Nürburg am legendären Nürburgring.
- Besichtigung der Altstadt von Bad Münstereifel.
- Besichtigung des Museum "Brücke von Remagen".
- Besuch des kleinen, aber feinen, Motorradmuseum “Classic Race” in Jammelshofen an der Hohen Acht,
dem höchsten Berg in der Eifel.
- Besichtigung der Klosteranlage Maria Laach am Laacher See.
- Besichtigung eines oder mehrerer Maare, den nassen Augen der Eifel.
P
E
N
S
I
O
N
W
I
N
G
E
S